Blueair Pro XL Luftreiniger
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Wochen
- Artikel-Nr.: 101570
- Reduziert Aerosole und Viren in der Raumluft (auch Corona Viren)
- Hochwirksam durch patentierte HEPASilent®-Technologie
- Zertifiziert nach der Norm DIN EN 1822
- Reduziert viele weitere Schadstoffe und Allergene
- Hohe Luftaustauschrate
- Ohne Chemie, Ozon, bedenklicher UV sowie UV-C Strahlung
Ihre Vorteile
- Professioneller Reiniger für große Räume bis 110 m²
- Effektiv gegen Viren & Bakterien, Staub aller Art, Schimmel, Pollen, Milben, Rauch/Gerüche
- Zusatzausrüstung gegen Gase möglich
- Ausgelegt für Dauerbetrieb
- Verbesserte Luftreinigung durch Ionisation: Partikel werden sicher entfernt
- Leistungsstark und energieeffizient, mit Auszeichung "Energy Star"
Übersicht:
Anwendungsbereiche des Luftreinigers Blueair Pro XL
Mit Partikelfilter
✔ Pollen
✔ Schimmel
✔ Bakterien/Viren
✔ Hausstaubmilben
✔ Haustierschuppen/Gerüche
✖ Chemische Gase im Haus
✖ Abgase
✖ Zigaretten- Zigarrenrauch
✖ Koch- und Speisegerüche
Mit Partikel + Rauchfilter
✔ Pollen
✔ Schimmel
✔ Bakterien/Viren
✔ Hausstaubmilben
✔ Haustierschuppen/Gerüche
✔ Chemische Gase im Haus
✔ Abgase
✔ Zigaretten- Zigarrenrauch
✔ Koch- und Speisegerüche
▬
Zusatzfilter Carbon(+)
Zukaufbarer Filter zusätzlich zum Partikel + Rauchfilter einsetzbar.
✚ extrem hohe Belastung durch gasförmige Stoffe✚ VOC's (flüchtige gasförmige Stoffe)
Detailinformationen des Blueair Pro XL
Raumgröße:
Dauerhafte Reinigung der Atemluft in Räumen bis 110 m2. Optimal für große Büros, Gewerberäume und Wohnungen in offener Bauweise. Geeignet auch für Arztpraxen und Wartezimmern, Kliniken, Krankenhäusern und Altersheimen.
Wichtig:
Um eine effektive Reinigung der Luft zu gewährleisten, sollte die Luft mindestens 2-mal in einer Stunde gereinigt werden. Damit der Luftreiniger effizient arbeiten kann, sollte ein Gerät gewählt werden, das auf die entsprechende Raumgröße ausgelegt ist. Wählen Sie also ein Gerät mit passender Leistung, dann können Sie den Luftreiniger beruhigt auf einer nierdigen Stufe laufen lassen, was zu einer geringen Lautstärke, einem niedrigen Energieverbrauch und seltenerem Filterwechsel führt.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät nicht in die Mitte des Raumes stellen wollen, wählen Sie Ihren Luftreiniger so, dass Sie bei der empfohlenen Raumgröße etwas Puffer nach oben haben.
Stromverbrauch:
Geringer Stromverbrauch, je nach Leistungsstufe 33 - 256 Watt. Ausgezeichnet mit dem Label Energy Star.
Leistungsstufen:
Der Luftreiniger hat 3 Leistungsstufen: 1 - 2 - 3
Lautstärke:
Niedrige Betriebsgeräusche, kann dadurch auch Nachts im Schlafzimmer genutzt werden. Je größer der Luftreiniger ist, desto eher kann er auf einer niedrigeren Leistungsstufe eingesetzt werden, um den Geräuschpegel möglichst gering zu halten.
Blueair Pro mit modularem Filtersystem:
Das Filtersystem ist bei den Blueair Pro Modellen modular aufgebaut. Es kann entweder der HEPASilent-Partikelfilter oder mit HEPASilent Partikel + Rauchfilter verwendet werden. Zusätzlich kann der optionale Filter Carbon+ eingesetzt und die Filterkapazität der Aktivkohle gesteigert werden.
Die HEPASilent-Technologie, Partikelfilter mit Ionisation
Die patentierte HEPASilent Filtertechnologie nutzt die Möglichkeiten der elektrostatischen und der mechanischen Luftreinigung. Bei Eintritt der Luft in das Gerät werden die Partikel mit einem Ionisator elektrostatisch aufgeladen. Dadurch haften die Teilchen leichter an dem Gewebe des HEPASilent Filters. Durch diesen Trick werden vergleichbare bzw. sogar bessere Filterleistungen erreicht, als mit einen klassischen Hepafilter, aber das Gewebe des Partikelfilters muss weniger dicht sein. Der Lüftermotor des Luftreinigers trifft dadurch auf weniger Widerstand, wodurch weniger Energie verbraucht wird und leisere Betriebsgeräusche entstehen. Es werden immer 3 Filter eingebaut, die im Lieferumfang enthalten sind.
Bleuair HEPASilent-Filter, getestet nach der europäischen Norm EN 1822
Zwei für die Luftfilter Blueair Classic und Pro verwendete Filtermedien wurden mit geladenen Partikeln gemäß der in der europäischen Norm EN 1822-5: 2009 festgelegten Methode getestet. Ähnlich wie bei zuvor durchgeführten Tests bestätigten die Ergebnisse, dass die HEPASilent-Technologie eine Filtrationseffizienz von mindestens 99,97% für Partikel mit einer Größe von bis zu 0,1 Mikrometern aufweist, was der Filterleistung eines HEPA 13 Filters entspricht.
Hier finden Sie die Empfehlung der Bundesregierung zu HEPA H13/H14 Filtern (auf Seite 4) als [Download | PDF]
Der Verband der Hersteller von Haushaltsgeräten (AHAM) entwickelte die Clean Air Delivery Rate (CADR). In der Auflistungen der AHAM stehent die Luftreiniger von Blueair an der Spitze für verbesserter Luftqualität. Der CADR-Wert gibt an, wie viel gefilterte Luft der Luftreiniger auf höchster Stufe verteilt (Luftstrom) und wie gut das System die Schadstoffe filtert.
Die HEPASilent-Technologie, Partikel + Rauchfilter
Dieser Kombifilter zieht mittels HEPASilent Filtertechnik und integrierter Aktivkohlefilterung sowohl Partikel, als auch gasförmige Stoffe aus der Raumluft. Es werden immer 3 Filter eingebaut, die im Lieferumfang enthalten sind.
Zusätzlich: Carbon+ Filter
Der Zusatzfilter Carbon+ erhöht die Filterkapazität von Aktivkohle um weitere 480 g. Dieser optionale Filter wird bei besonders hoher Luftbelastung durch gasförmige Stoffe in den Luftreiniger eingesetzt.
Nachrüstbar mit dem Air Intelligence Modul (AIM)
Ein mehr an Komfort und Sicherheit lässt sich mit dem Modul AIM nachrüsten. Diese Einheit wird einfach in den Luftreiniger eingesetzt. Das Air Intelligence Modul misst mittels Sensor die Luftbelastung und steuert abhängig davon die Leistung des Raumluftreinigers. Das ist nicht nur komfortabel, sondern gibt Ihnen die Sicherheit, dass der Luftreiniger sofort aktiv wird sobald die Luftverschmutzung zunimmt.
Bedienung:
Einfache, unkomplizierte Bedienung und Wartung. Die Bedienung erfolgt in einfachen, übersichtlichen Schritten am Gerät.
Design:
Das moderne skandinavische Design des Blueair Pro L ist einfach, klar und schnörkellos. Dadurch passt es sich einfach jeder Umgebung an. Front: Metallplatte weiß, seitlich Ausstoß gereinigter Luft.
Filterwechsel:
Ein Filterwechsel wird durch die Filterstandsanzeige mitgeteilt, sollte spätestens nach 6 Monaten erfolgen. Passende Filtermedien finden Sie in unserem Shop.
Lieferumfang:
2 HEPASilent-Partikelfilter oder 2 HepaSilent-Partikelfilter mit SmokeStopp-Funktion, Netzkabel mit Stecker, Bedienungsanleitung.
Coronavirus - COVID-19
Der HEPASilent® Filter von Blueair als zuverlässiger Viren- und Bakterien-Killer?
In Zeiten von Grippe- oder Coronawellen kommt dem Schutz der Gesundheit nochmal eine besondere Bedeutung zu. Luftreiniger von Blueair können hierfür einen wichtigen Beitrag leisten. Die HEPASilent®-Technologie liefert besonders gute Ergebnisse.
Zwar wurde noch nicht explizit auf den Covid-19 Virus getestet, aber im Test mit vergleichbaren Viren wurden 99% der in der Luft befindlichen Viren und Bakterien eingefangen. Interne Tests zeigten, dass die getesteten Viren nicht nur eingefangen, sondern auch neutralisiert, also abgetötet, wurden.
Zudem liefert kein anderer Luftreiniger bei so vielen ausgezeichneten Filterleistungen gleichzeitig eine so hohe Leistung.
Prüfsiegel: | DIN EN 1822 |
Luftstrom max. : | 1663 m³/h |
Pollen CADR-Leistung: | 1530 m³/h |
Rauch CADR-Leistung: | 1360 m³/h |
Staub CADR-Leistung: | 1615 m³/h |
Fernsteuerung: | App |
Filtertechnik: | HEPA, HEPA + Aktivkohle, HEPA H13, Ionisator, ozonfrei |
Filterwechselanzeige: | Ja |
Schallpegel: | 32 – 58 dB(A) |
Marke: | Blueair |
Raumgröße: | bis 5 m², bis 7 m², bis 17 m², bis 18 m², bis 21 m², bis 25 m², bis 26 m², bis 30 m², bis 40 m², bis 50 m², bis 65 m², bis 70 m², bis 72 m², bis 75 m², bis 85 m², bis 90 m², bis 110 m² |
Raumgröße in Kubikmeter: | 264 m³ |
Anwendungsbereiche: | Bakterien/Viren, Chemische Gase, Feinstaub, Gerüche, Hausstaub/Milben, Pollen, Schimmel, Tabakrauch, Tierhaare, VOC |
Technische Detailinformationen zum Raumluftreiniger Blueair Pro XL
Anschlußwert | 33 Watt |
Spannung/Frequenz | 220 - 240V / 50Hz |
Raumgröße | 110 m² oder 264 m³ (bei Raumhöhe 2,40 m) |
Schaltstufen | 3 Leistungsstufen, 1: niedrig, 2: mittel, 3: hoch |
Stromverbrauch je Leistungsstufe: |
1: 33 Watt, 2: 57 Watt, 3: 256 Watt |
Luftstrom je Leistungsstufe: |
1: 357 m³/h, 2: 561, 3: 1663 m³/h |
Luftumwälzung pro Stunde | 5x auf höchster Stufe (Deckenhöhe 2,40 m) |
CADR Rauch ** | 1360 m³/h (800 cfm) |
CADR Staub ** | 1615 m³/h (950 cfm) |
CADR Pollen ** | 1530 m³/h (900 cfm) |
Filtereinheiten | 3 |
Partikelfilter HepaSilent (im Lieferumfang) | 99,97 % bis zu 0,1 µm |
Smokestopfilter HepaSilent plus Aktivkohle | 1260 g Aktivkohle (3x 420 g) |
Carbon+ Zusatzfilter mit Aktivkohle | 1440 g Aktivkohle (3x 480 g) |
Aktivkohle max. Smokestopfilter plus Filter Carbon+ | 2700 g |
Filterwechselanzeige | Ja |
Air Intelligent Module (AIM) | Ja, Standard |
Rollen | - |
Gewicht | 32 kg |
Abmessungen (HxBxT) | 1120 x 504 x 240 mm |
** Der CADR-Wert zeigt an mit welchem Ergebnis der Luftreiniger die drei Partikelarten Rauch, Staub und Pollen aus der Innenraumluft filtert. Der Wert wird in Kubikfuß partikelfreier Luft pro Minute gemessen. Damit wird auch die Effizienz des Luftreinigungsgerätes vergleichbar. Der CADR Test basiert auf Vorgaben von ANSI/AHAM AC-1. Die bisher maximal möglichen CADR Bewertungen gemäß diesem Standard lagen bei: Rauch: 450 cfm./ Staub: 400 cfm. /Pollen: 450 cfm.