Luftreiniger bei Asthma fĂŒr Asthmatiker
Husten, Kurzatmigkeit, pfeifende Atmung bis hin zur Luftnot Ââ Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an Asthma und es werden jĂ€hrlich mehr. Die reizauslösenden Allergene, Stoffe und Gase sind vielfĂ€ltig. Ein moderner Luftreiniger mit HEPA und Aktivkohlefilter reinigt die Atemluft in Ihrem Zuhause von unerwĂŒnschten Reizstoffen und lĂ€sst Sie nachts wieder ruhig schlafen. Profitieren Sie hier im Shop von jahrelanger Erfahrung und einer exzellenten Auswahl an Luftreinigern. Mehr zum Thema Luftreiniger bei Asthma finden Sie weiter unten.
Diagnose Asthma - und was nun?
Etwa sechs Prozent aller Erwachsenen in Deutschland leiden unter Asthma. Bei Kindern und Jugendlichen liegt die Rate doppelt so hoch, Tendenz steigend. Umweltbelastungen wie Industrie, Verkehr, Smog und Schadstoffe am Arbeitsplatz verlangen dem Körper einiges ab und manchmal zu viel. In Folge steigen gesundheitliche SchĂ€den und die Anzahl an Neuerkrankungen an Asthma. Asthma ist eine chronische und anfallsartige auftretende, entzĂŒndliche Erkrankung der Atemwege, welche sich durch eine Reizung der Bronchien durch verschiedene Stoffe, Gase oder Allergene bemerkbar macht. Man unterscheidet verschiedene Formen wie dem allergischen oder nicht-allergischen Asthma. Beim allergischen Asthma lösen meist feine Schwebepartikel in der Atemluft wie Hausstaub, BlĂŒten-Pollen oder Tierhaare AnfĂ€lle aus. Beim nicht-allergischen Asthma sind Luftverunreinigungen, Gase, Smog klassische Reize, die einen Anfall auslösen. Welche Form von Asthma sich schlussendlich manifestiert, ist fĂŒr Asthmatiker fast schon zweitrangig: eine Diagnose der chronischen Atemwegserkrankung ist so oder so schlimm und muss erst einmal verdaut werden. Danach geht es an die wichtige Frage: âWie arrangiere ich mich mit der Krankheit und was kann ich tun, um AsthmaanfĂ€lle in den Griff zu bekommen?â.
Asthma-Auslöser mit einem Luftreiniger neutralisieren
Wie hoch die Belastung an Reizstoffen in der Atemluft ist, wird hĂ€ufig verkannt. Alleine beim Einatmen in der Wohnung finden gerne mal bis zu 75.000 Staubpartikel den Weg in Ihre Bronchien. Im BĂŒro und in der Stadt schaut es keinen Deut besser aus. Mit steigender Luftverschmutzung sind unsere Atemwege einer permanent steigenden Belastung ausgesetzt. Eine saubere, reine Luft fĂŒr den Erhalt unserer Gesundheit kann daher gar nicht hoch genug eingeschĂ€tzt werden. Wer sich jedoch keinen Dauerurlaub mitten im Wald oder in den Bergen leisten kann, muss andere Wege fĂŒr eine gesunde Atemluft finden. Ein moderner Luftreiniger mit entsprechenden Filtern und einem leistungsfĂ€higen LĂŒfter bietet einen begehbaren Ausweg aus dem Luftdilemma und bringt neue Frische und saubere, gesunde Atemluft fĂŒr Ihr Zuhause und fĂŒr das BĂŒro. Bei Asthma und auch zur Vorbeugung von Asthma und weiteren Atemwegserkrankungen ist ein Luftreiniger geradezu ideal.
Welcher Luftreiniger hilft bei Asthma?
Besonders beim extrinsischen Asthma â also bei allergischen Symptomen â hilft die moderne Filtertechnik hochwertiger Luftreiniger. GerĂ€te mit engmaschigem HEPA-Filter ziehen in InnenrĂ€umen bis zu 99,7 % aller schĂ€dlichen Schwebestoffe und Allergene aus der Atemluft. Auf diese Weise bekĂ€mpfen Luftreiniger allergiebedingte AnfĂ€lle gleich im Ansatz. Asthmatiker mit einer Allergie gegen Pollen, TiereiweiĂe, Hausstaub und weiteren Auslösern dĂŒrfen mit einem Luftreiniger mit HEPA Filter endlich aufatmen. Berufsbedingte Asthmatiker, die anfĂ€llig fĂŒr bestimmte Gase, Staub, Feinstaub und Chemikalien sind und Menschen, die am intrinsischen (nicht-allergischen) Asthma leiden, wissen moderne Luftreiniger mit fortschrittlichen Kombi-Filtersystemen zu schĂ€tzen. Bei diesen Luftreinigern sorgen mehrere in Reihe geschaltete Filter dafĂŒr, dass neben groben und feinen Partikeln auch Gase, GerĂŒche, Bakterien und Viren aus der Raumluft gefiltert werden. BewĂ€hrte Luftreinigungssysteme arbeiten mit einem Vorfilter fĂŒr alle groben Partikel, einem HEPA Filter fĂŒr alle kleinen Partikel sowie einem Aktivkohlefilter fĂŒr Gase und GerĂŒche. DarĂŒber hinaus bietet einige Hersteller noch photokatalytische Filter an, die speziell gegen organische Verbindungen wirken oder zuschaltbare Ionisatoren. Doch nicht nur der Filter spielt bei der Auswahl eines Luftreinigers eine Rolle. Auch auf LautstĂ€rke, Leistung und Energieverbrauch kommt es an.
Diese Luftreiniger eignen sich nicht fĂŒr Asthmatiker
Vorsicht bei Ionisatoren, die Ozon an die Raumluft abgeben. Ozon ist ein klassisches reizauslösendes Gas, das als Nebenprodukt von reinen Ionisatoren an die Raumluft abgegeben wird. Luftreiniger mit integriertem Ionisator, die ozonfrei arbeiten â z.B. von Blueair ÂÂâ können jedoch bedenkenlos verwendet werden.
Ebenfalls weniger gut geeignet sind LuftwÀscher ohne HEPA Filter. Die Filter- und LuftumwÀlzungsleistung ist bei diesen GerÀten geringer als bei klassischen Luftreinigern.
Checkliste fĂŒr Ihre Luftreiniger-Auswahl bei Asthma
- Stimmt die Filterleistung? Wie hoch ist der Gesamtabscheidegrad?
- Reicht die Leistung aus? Wieviel Luft wird pro Stunde gereinigt?
- Wie laut wird es? Ist der Luftreiniger auch im Schlafzimmer einsetzbar?
- Arbeitet der Luftreiniger ozonfrei?
- Wie schaut es mit dem Energieverbrauch aus?
- Wie leicht ist Ersatzmaterial (Ersatzfilter) zu finden?
Filterleistung
FĂŒr Asthmatiker sind die Filterleistung sowie der Luftdurchsatz wichtige KenngröĂen. Der Gesamtabscheidegrad sollte klar ĂŒber 99% liegen. HEPA Filter leisten hier ganze Arbeit. Wenn es auch Gasen, Rauch und VOCs (flĂŒchtige organische Verbindungen) an den Kragen gehen soll, dann halten Sie nach Luftreinigern mit zusĂ€tzlichem Aktivkohlefilter Ausschau.
Luftdurchsatz
Je mehr LĂŒfterpower der Luftreiniger aufbringt, desto besser ist der Luftdurchsatz. Achten Sie darauf, dass der LĂŒfter die komplette Raumluft mindestens zwei Mal pro Stunde reinigt. Premium GerĂ€te reinigen die komplette Raumluft, bei der vom Hersteller angegebenen RaumgröĂe, ganze 5-mal pro Stunde.
LautstÀrke
Die LautstĂ€rke eines Luftreinigers ist ein nicht zu unterschĂ€tzender Faktor bei der GerĂ€teauswahl. Höherwertige GerĂ€te ĂŒberzeugen mit ausgeklĂŒgelten, gerĂ€uscharmen Systemen und flĂŒsterleisen LĂŒftern.
Kein Ozon fĂŒr Asthmatiker
Achten Sie darauf, dass Ihr Wunsch-Luftreiniger kein Ozon an die Raumluft abgibt, da Ozon AsthmaanfÀlle auslösen und verschlimmern kann.
Energieverbrauch und Ersatzfilter
Ein Luftreiniger ist dafĂŒr da, um tĂ€glich viele Stunden im Betrieb zu sein. Ein Kostenpunkt, der langfristig mit einkalkuliert werden sollte, ist der Energieverbrauch. Ebenfalls mit einzubeziehen ist die VerfĂŒgbarkeit sowie die Kosten von Ersatzfilter.
Drei Empfehlungen der Redaktion fĂŒr Luftreiniger bei Asthma
Blueair Classic 205 Luftreiniger, Partikelfilter: Dieses Modell vom MarktfĂŒhrer Blueair eignet sich ideal fĂŒr das Schlafzimmer oder kleine BĂŒros mit einer FlĂ€che von bis zu 26 qm. Mit der revolutionĂ€ren HEPASilentâą-Technologie ausgestattet werden Schwebeteilchen elektrisch geladen, um einen noch besseren Gesamtabscheidegrad zu erreichen. Allergene, Feinstaub und Bakterien landen zuverlĂ€ssig im Inneren des Luftreinigers. Der LĂŒfter arbeitet ausgesprochen leise, so dass Sie leicht ein- und durchschlafen können.
Blueair Classic 280i Luftreiniger, Rauchstoppfilter: Asthmatiker, die empfindlich auf Gase, Chemikalien, Tabakrauch und ultrafeine Luftverschmutzungen reagieren, liegen mit dem 280i Luftreiniger von Blueair richtig. Das moderne LuftreinigungsgerĂ€t ist fĂŒr RĂ€ume bis 26 qm einsetzbar und filtert die Raumluft bis zu 5mal in der Stunde: ein ausgezeichneter Wert. Der Rauchstoppfilter wirkt spezielle auf Gase, Smog, Zigarettengeruch sowie flĂŒchtige organische Gase. Andere Partikel, Pollen und Allergene werden ebenso zuverlĂ€ssig aus der Luft entfernt.
IQAir Luftreiniger HealthPro 150 NE: Der Alleskönner der Schweizer Firma IQAir lĂ€sst sich fĂŒr RĂ€ume bis 90 qm einsetzen und ist ein Traum fĂŒr jeden Asthmatiker. Allergene wie Luftschadstoffe werden zuverlĂ€ssig und leise im Automatikmodus aus der Raumluft gefiltert. Das Atmen fĂ€llt leicht. Reizauslösende Stoffe und Teilchen landen im Filter. Der 150 NE ist ein Premium Luftreiniger, der keine WĂŒnsche offen lĂ€sst.