Blueair DualProtection Filter für Blueair Classic Serie 200
Der hier angezeigte Preis ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Eigenschaften
Eigenschaften
Technische Daten
Technische Daten
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Ersatzfilter Blueair DualProtection für Classic 200
Passend für die 200er Serie von Blueair (203 • 205 • 270E • 270E Slim • 203 Slim• 280i)
- Hocheffektive HEPASilent-Filtertechnologie
- Entfernt schädliche Partikel und Gase aus der Luft
- Umweltfreundlich
- Lange Haltbarkeit bis zu sechs Monaten
- Einfacher Filterwechsel
Der Blueair DualProtection für Classic 200er Serie – Luftreinigung der Extraklasse
Der Blueair DualProtection Classic 200 schafft es 99,97% aller Schadstoffe und Gase, wie zum Beispiel Staub, Pollen, Schimmelsporen, Tierhaare, Viren, Zigarettenrauch und chemische Ausdünstungen aus der Raumluft zu filtern und verhilft dir damit zu einer durch und durch gereinigten Atemluft. Selbst kleinste Schadstoffpartikel haben mit dem modernen HEPASilent-Filter Blueair DualProtection Classic 200 keine Chance mehr. Die gefilterten Partikel werden sicher eingeschlossen, so dass sie nicht wieder in die Luft gelangen können. Die Luftqualität steigt, was auf die innovative Verbindung elektrostatischer und mechanischer Filterung zurückgeht, die zu hervorragenden Ergebnissen in der Luftreinigung führt. Gegenüber eines herkömmlichen HEPA-Filters wird ein deutlich reduzierter Energieverbrauch erzielt. Auch die Geräuschentwicklung konnte um 10% reduziert werden.
So funktioniert der Filterwechsel
Der Filterwechsel des Blueair DualProtection Classic 200 lässt sich innerhalb weniger Minuten durchführen. So gehst du vor:
- Ziehe den Stecker des Reinigers, damit er nicht mehr ans Stromnetz angeschlossen ist.
- Öffne den Schacht, der den Filter enthält.
- Entferne den alten Filter und entsorge ihn umweltgerecht.
- Lege den neuen Filter ein und schließe den Schacht.
- Schließe den Luftreiniger wieder an das Stromnetz an.
- Drücke den Knopf der Filterwechselanzeige für mehrere Sekunden, damit sie sich zurücksetzt.
Entsorgung von gebrauchten Filtern:
Gebrauchte Filter können in der Regel mit dem Hausmüll entsorgt werden. Wenn damit schädliche Substanzen gefiltert wurden, müssen die Filter eventuell als Sondermüll entsorgt werden. Bitte erkundigen Sie sich nach örtlichen Vorschriften und Gesetzen.
Herstellerinfos
Herstellerinfos
Blueair